Die Suche ergab keine Treffer
- Themen/Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount }}
- Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount }}
- EU-DLR{{ sa2search.resultSets['bwc:service'].result.totalCount }}
- Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount }}
- Organisationseinheiten{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount }}
- Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount }}
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:service'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:service'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:form'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:department'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount }} Treffer
3 - Bürgerdienste
Verbandsgemeinde GerolsteinAnschrift
Kyllweg 1
54568Gerolstein
Kontakt
Telefon: 06591 13-0
Fax: 06591 13-9000
E-Mail: post@gerolstein.de
Website: http://www.gerolstein.de
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin per Telefon oder E-Mail. Vielen Dank.
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr alle Rathäuser
Zusätzlich
Montag: 13:30 – 16:30 Uhr Gerolstein und Jünkerath
Mittwoch: 13:30 – 16:30 Uhr Gerolstein
Donnerstag: 13:30 – 16:30 Uhr Jünkerath
Öffnungszeiten KfZ-Zulassungsstelle Jünkerath
Montag bis Freitag: 08:00 – 11:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 15:30 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zugehörige Mitarbeitende
- Böffgen, Hans Peter
- Schmitz, Bernd
- Brost, Thomas
- Saxler, Karolin
- Lenzen, Pascal
- Hohn, Maria
- Baumanns, Inge
- Clemens, Bettina
- Esser, Karola
- Falk, Zita
- Forster, Stefan
- Gossen, Tobias
- Hoffmann, Alina
- Hoffmann, Michaela
- Jaax, Karin
- Karbig, Nadja
- Kirwel, Elena
- Kleer, Anna
- Knauer, Birgit
- Küpper, Heike
- Lehmacher, Sabine
- Leonards, Michaela
- Limburg, Silvia
- Meier, Marina
- Mertes, Stefan
- Moos, Moira
- Möller, Günther
- Nellessen, Silke
- Nesges, Pascal
- Neuendorf, Nicole
- Neugebauer, Brunhilde
- Pauly, Raphaela
- Reusch, Daniela
- Schlösser, Beate
- Theisen, Ursula
- Tundis, Daniela
- Wassong, Anke
Zuständigkeiten
- Ahnenforschung
- Altersrente für besonders langjährige Versicherte beantragen
- Altersrente für langjährig beschäftigte Bergleute in der gesetzlichen Rentenversicherung beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Arbeitsstelle an Straßen beantragen / Arbeitsstelle an Straßen einrichten
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Auskunftssperre: Gruppenauskünfte Widerspruch
- Auskunftssperren
- Außenwerbung - Genehmigung
- Ausweisdokumente allgemein
- Beglaubigungen (Allgemein)
- Beherbergungsstätte Ankunft melden
- Betrieb einer Spielhalle
- Betrieb von Rasenmähern und Freischneidern
- Bewachungsgewerbe
- Brandschutz
- Bußgeld
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheschließung Anmeldung
- Eheurkunde Ausstellung
- Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
- Einschränkung des öff. Verkehrsraums - Genehmigung
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit für gesetzlcih Rentenversicherte beantragen
- Erziehungsrente für gesetzlich Rentenversicherte beantragen
- Fahrlehrer- und Fahrschulerlaubnisse
- Finanzdienstleister nach § 32 Kreditwesengesetz Erlaubnis
- Fischereischein (Allgemein)
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Fundsachen
- Ganztagsschulen
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis: Erteilung der Stellvertretererlaubnis
- Gaststättenerlaubnis vorläufig
- Geburt: Anzeige
- Geburtsurkunde Ausstellung
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde (Allgemein)
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbe Ummeldung
- Gewerbeaufsicht
- Grundschule
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Grundsicherungsleistungen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Hundean- / -abmeldung
- Hundehaltung Anmeldung
- Immissionsschutz
- Kampfmittel melden
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kfz-Zulassung: Online-Terminvergabe
- Kfz-Zulassung: Ummeldung außerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beibehaltung des bisherigen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung innerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Halterdaten (Name/ Adresse) ändern
- Kindergarten - Anmeldung
- Kinderreisepass Ausstellung
- Kindertageseinrichtungen
- Kirchenaustritt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Kontenklärung (Rentenversicherung)
- Ladenöffnungszeiten
- Lärmschutz
- Leichenpass
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht
- Melderegisterauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Mittagsverpflegung an Schulen beanspruchen
- Müllsäcke/ Gelbe Säcke
- Namensänderung
- Namensänderung (Allgemein)
- Nebenwohnung anmelden
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis
- Personalausweis (Allgemein)
- Personalausweis Änderung wegen Adressänderung
- Personalausweis Ausstellung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Verlust
- Personalausweis Meldung wegen Verlust
- Personenstandsurkunden
- Plakatierungen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe (Allgemein)
- Reisegewerbekarte
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass Ausstellung
- Reisepass Ausstellung express
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Rentenberatung
- Rentenversicherung Kontenklärung beantragen
- Ruhender Verkehr
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Schulbuchausleihe
- Schulsozialarbeit
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen (Gerüst / Container)
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Sprechtage des Amtes für soziale Angelegenheiten
- Standplatzgenehmigung
- Sterbefall Anzeige
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Übermittlungssperre
- Übernahme der Bestattungskosten
- Unser Standesamt
- Urkunden
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Volkshochschule
- Vorläufige Ausweispapiere
- Wanderlager
- Wechsel Wohnungsstatus (Haupt-/Nebenwohnung)
- Witwenrente für gesetzlich Rentenversicherte beantragen
- Wochenmarkt
- Wohnberechtigungsschein (Allgemein)
- Wohngeld Berechnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz Änderung
- Wohnsitz Anmeldung