Blockflöte

Kreis Rhein-Pfalz-Kreis
Leistungsbeschreibung


Mit und ohne Kenntnisse aus der musikalischen Früherziehung sind Grundschulkinder ab sechs Jahren im Blockflötenanfangsunterricht willkommen. Unterrichtet werden in der Regel kleine Gruppen von drei bis sechs Kindern. Darüber hinaus werden an Grundschulen Einstiegsangebote in den Stundenplan integriert. Vorgesehen sind dafür die 5. und 6. Schulstunde. Eine Besonderheit: Für interessierte Eltern, die mit ihren Kindern gemeinsam musizieren möchten, werden auch Elternbegleitkurse angeboten. Einmal über das Anfängerniveau hinausgewachsen, können dann neben der „Anfängerblockflöte“ – die Sopranblockflöte in c – auch Sopranino-, Alt-, Tenor-, Bass- und Subbassblockflöte aus der Instrumentenfamilie der Blockflöten erlernt werden.

Ensemblemusizieren: Fußgönheimer Spielkreis, Kammermusik

Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende