Die Suche ergab keine Treffer
- Themen/Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount }}
- Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount }}
- EU-DLR{{ sa2search.resultSets['bwc:service'].result.totalCount }}
- Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount }}
- Organisationseinheiten{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount }}
- Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount }}
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:service'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:service'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:form'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:department'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount }} Treffer
- «
- 1
- …
- {{ page }}
- …
- {{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].pages }}
- »
- {{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount }} Treffer
Was muss ich beim Bau und Betrieb von Erdwärmesonden beachten?
Kreis Rhein-Pfalz-KreisLeistungsbeschreibung
Das Land Rheinland-Pfalz hat hierzu einen Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme mit Erdwärmesonden erstellt.
Sollten Sie beabsichtigen Erdwärme zu nutzen sind der Unteren Wasserbehörde ent- sprechend Ziffer 5 des Leitfadens Unterlagen zur vorgesehenen Maßnahme vorzulegen.
Vor Errichtung einer Erdwärmesondenheizungsanlage ist das Vorhaben bei der Unteren Wasserbehörde anzuzeigen und die wasserrechtliche Erlaubnis zu beantragen.
Die Errichtung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe ist ebenfalls bei der Unteren Wasserbehörde zu beantragen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Antragsschreiben durch den Grundstückseigentümer/Bauherrn bzw. bei Antragstellung durch beauftragte Firma Vorlage einer Vollmacht
- Übersichtskarte M 1:25000, ggfs. Ortsplan mit Kennzeichnung des Bauvorhabens
- amtlicher Lageplan M 1:1000 mit Eintragung der beabsichtigten Bohrpunkte der Erdsonde; Einzeichnung des Abstandes der Bohrpunkte untereinander und zur Grenze des Nachbargrundstückes
- Berechnung der Anzahl und Teufe der Erdsonden, Dimensionierung der Wärmepumpenleistung
- Technische Daten der Erdsonde
- Angabe des Produkts der verwendeten Wärmeträgerflüssigkeit mit DIN-Sicherheitsdatenblatt der Trägerflüssigkeit.
- Schematische Darstellung der Erdwärmesonden-Heizungsanlage
- Benennung des beauftragten Bohrunternehmens
Die Unterlagen sind in 4facher Ausfertigung der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Untere Wasserbehörde, Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen, vorzulegen.
Zuständige Abteilungen